Inhaltsangabe
- 1 Tilgungsrechner
- 1.1 Die Konditionen werden mit sehr guter Testnote bei DISQ ausgezeichnet
- 1.1.1 Gesamtranking: Die besten Online-Banken für Ratenkredite nach Bonität
- 1.1.2 Langjährige Erfahrungen und hervorragende Partner
- 1.1.3 Übersicht der Produkte
- 1.1.4 Die besten Automarken laut Service Value
- 1.1.5 Bonitätsabhängige Konditionen – Kreditbetrag 5000 Euro laut test.de
- 1.1.6 Bonitätsabhängige Konditionen – Kreditbetrag 20000 Euro laut test.de
- 1.1.7 Bonitätsabhängige Konditionen – Kreditbetrag 10000 Euro laut test.de
- 1.2 „Biallo Produktcheck“ 4,8 von 5 Sternen im Testbericht
- 1.1 Die Konditionen werden mit sehr guter Testnote bei DISQ ausgezeichnet
Die Santander Consumer Bank AG blickt auf mehr als 50 Jahre Erfahrung zurück, wenn es um die Autofinanzierung geht. Ob Kfz-Versicherungen, Leasing oder Autokredit. Kreditkunden der Santander Kreditbank können sehr gute Konditionen erhalten. Dabei sind Kia Finance, Mazda Finance und Volvo Car Financial Services Kooperationspartner der Kreditbank. Auch in den anerkannten Tests und Ratings kann der Anbieter auf sehr gute Erfolge setzen.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender n-tv vergeben eine sehr gute Testnote in der Kategorie „Baufinanzierung“. Das spricht für sehr gute Konditionen im Rahmen der Kreditfinanzierung.
DISQ Serviceanalyse Online-Banking bei Filialbanken 2017 (Stand 2019)
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die aktuellen Testsieger bekannt gegeben:
- 1 Berliner Sparkasse 75,7 gut
- 2 Hamburger Sparkasse 75,5 gut
- 3 Stadtsparkasse München 75,0 gut
- 4 Hypovereinsbank 74,1 gut
- 5 Deutsche Bank 72,8 gut
- 6 Targobank 72,0 gut
- 7 Berliner Volksbank 71,0 gut
- 8 Commerzbank 71,0 gut
- 9 Sparda-Bank München 70,9 gut
- 10 Postbank 70,0 gut
- 11 Santander Bank 67,2 befriedigend
- 12 Münchner Bank 67,0 befriedigend
- 13 Sparda-Bank Hamburg 61,4 befriedigend
- 14 Sparda-Bank Berlin 58,2 ausreichend
- 15 Hamburger Volksbank 53,7 ausreichend
Tilgungsrechner
Ihre Eingaben: | |
---|---|
Darlehensbetrag: | 375.000,00 Euro |
Sollzinssatz: | 2,00 % |
Jährlicher Effektivzins (PAngV): | 2,02 % |
Ratenhöhe: | 1.562,50 Euro |
Auszahlungsdatum: | Ende Dezember 2018 |
Sollzinsbindung: | 10 Jahre 0 Monate |
Tilgung: | 3,00 % |
Ratenzahlung: | monatlich |
Während der Sollzinsbindung: | |
Summe der Ratenzahlungen: | 187.500,00 Euro |
enthaltene Zinsleistungen: | 63.075,35 Euro |
erbrachte Tilgungsleistungen: | 124.424,65 Euro |
darin enthaltene Sondertilgungen: | 0,00 Euro |
Restschuld: | 250.575,35 Euro |
Gesamtlaufzeit bei neuem Sollzinssatz nach der Sollzinsbindung von 5,00 % | 20 Jahre 11 Monate |
Die Konditionen werden mit sehr guter Testnote bei DISQ ausgezeichnet
Das Deutsche Institut für Service-Qualität testet die Angebot von 15 Hauskrediten. Darunter befindet sich auch die Santander Kreditbank, die mit sehr guten Konditionen auf sich aufmerksam machen kann. So wird die Santander BauFinanzierung mit insgesamt 82,2 Punkten ausgezeichnet. Maximal können 100 Punkte erreicht werden. Getestet wird auch das Vor-Ort-Gespräch und die Beratung hinsichtlich der Finanzierungsvorschläge. Das gibt auch Rückschlüsse auf die Autofinanzierung.
Gesamtranking: Die besten Online-Banken für Ratenkredite nach Bonität
Institut | Flexibilitäts- Punkte |
Flexrabatt umgerechnet in % |
Effektiver Jahreszins |
Zinskosten in 48 Monaten |
Prozente abzüglich Flexrabatt |
Barclaycard Barclays Bank PLC | 2,0 | 0,40% | 3,79% | 780,0 | 3,39% |
OYAK ANKER Bank | 0,5 | 0,10% | 3,59% | 737,3 | 3,49% |
comdirect bank AG | 2,0 | 0,40% | 3,95% | 812,4 | 3,55% |
DKB Deutsche Kreditbank | 1,0 | 0,20% | 3,89% | 799,3 | 3,69% |
SKG Bank | 1,0 | 0,20% | 3,98% | 818,6 | 3,78% |
ING-DiBa | 1,0 | 0,20% | 3,99% | 820,6 | 3,79% |
netbank | 0,0 | 0,00% | 3,88% | 797,0 | 3,88% |
Degussa Bank | 0,5 | 0,10% | 4,10% | 843,1 | 4,00% |
1822direkt | 1,0 | 0,20% | 4,24% | 872,3 | 4,04% |
Santander Consumer Bank | 0,0 | 0,00% | 4,44% | 913,3 | 4,44% |
ABK Allgemeine Beamten Bank AG | 1,0 | 0,20% | 4,75% | 978,1 | 4,55% |
SWK Bank |
Langjährige Erfahrungen und hervorragende Partner
Mithilfe der Santander Bank haben Kunden die Option einen Autokredit ohne Anzahlung, mit niedrigen Monatsraten und mit der Möglichkeit des Eigentumserwerbs am Vertragsende. Neben der Classic-Autofinanzierung mit konstanten Raten steht auch die Budget-Finanzierung im Angebot. Dabei kombiniert der Autofinanzierungskredit die Vorteile aus den Bereiche Leasing als auch der klassischen Kreditfinanzierung. Am Vertragsende haben die Autokreditkunden die Entscheidungsfreiheit, ob das Auto gekauft werden soll oder ein neues Fahrzeug gewählt wird. Kooperationspartner sind Kia, Volvo und Mazda. Auch die PSD Bank überzeugt in den Autokrediten Tests.
Übersicht der Produkte
- Privatkunden
Konten & Karten
Zur Übersicht
Girokonten
Kreditkarten
Verfügungskarte
Vorsorgen
Depotmodelle
Santander Asset Management
Santander Fonds
FondsSparen
Vermögensverwaltung
Marktinformationen
Börsenwissen
Online Broker
Premium Banking
Select Global Value
Select Vorteilskonditionen
Vermögensverwaltung
Versichern
Tagesgeldkonto
Sparbrief
Sparkonto
Bausparen
Ratenkredit
Mobilität
BauFinanzierung
Studentenkredit
Die besten Automarken laut Service Value
RANG | ANBIETER | WERT |
---|---|---|
50 | BMW | 67,4% |
69 | Audi | 65,8% |
156 | Mercedes | 61,6% |
432 | Porsche | 55,0% |
448 | Volkswagen | 54,7% |
604 | Mini | 52,1% |
655 | Volvo | 51,3% |
893 | Tesla | 47,7% |
916 | Jaguar | 47,4% |
953 | Toyota | 46,8% |
> 971 | Alfa Romeo | < 46,6% |
> 971 | Citroen | < 46,6% |
> 971 | Fiat | < 46,6% |
> 971 | Ford | < 46,6% |
> 971 | Honda | < 46,6% |
> 971 | Mazda | < 46,6% |
> 971 | Nissan | < 46,6% |
> 971 | Opel | < 46,6% |
> 971 | Peugeot | < 46,6% |
> 971 | Renault | < 46,6% |
> 971 | Seat | < 46,6% |
> 971 | koda | < 46,6% |
> 971 | Smart | < 46,6% |
> 971 | Suzuki |
Weitere Testerfolge für das ForwardDarlehen und die Kreditfinanzierung
Die Santander Kreditfinanzierung kann auch in weiteren Preisverleihungen Testerfolge feiern. Beim 8. FMH-Award kann die Kreditbank als „Bester Baufinanzierer“ ausgezeichnet werden. Analysiert werden die Zinsen von 67 Kreditinstituten in einer Zeit von Januar bis Dezember in der Kategorie „Bundesweiter Anbieter, Zinsbindung 10 Jahre fest“ . Der Spitzenreiter überzeugt mit günstigen Zinsen und hervorragenden Konditionen. Das Prädikat „Bestes ForwardDarlehen“ gibt es auch bei der FMH-Finanzberatung und der Tageszeitung handelsblatt.de, die 38 regionale und überregionale Kreditfinanzierer mit einer 10-jährigen Zinsbindung einer Vorlaufzeit von 30 Monaten getestet haben. Erfahren Sie auf diesem Beitrag auch mehr zur Zinsbindung der Sparkasse.
Bonitätsabhängige Konditionen – Kreditbetrag 5000 Euro laut test.de
Santander Direkt Bank
- Einschränkung im Vertrieb@
Effektivzins in Prozent pro Jahr für …
Zwei-Drittel-Zins bei 24 Monaten: 3,78
Zwei-Drittel-Zins bei 36 Monaten: 4,04
Zwei-Drittel-Zins bei 48 Monaten: 4,20
Zwei-Drittel-Zins bei 60 Monaten: 5,12
Zwei-Drittel-Zins bei 72 Monaten: 5,91
Bonitätsabhängige Konditionen – Kreditbetrag 20000 Euro laut test.de
Santander Direkt Bank
- Einschränkung im Vertrieb@
Effektivzins in Prozent pro Jahr für …
Zwei-Drittel-Zins bei 36 Monaten: 4,66
Zwei-Drittel-Zins bei 48 Monaten: 5,39
Zwei-Drittel-Zins bei 60 Monaten: 5,32
Zwei-Drittel-Zins bei 72 Monaten: 6,13
Stiftung Warentest vergleicht das Kontomodell mit Bonuszahlungen
Im Rahmen eines Einzeltests bietet die Santander ein Girokonto mit einem günstigen Dispozins und eine Bonuszahlung bei einem bestimmten Geldeingang ab 600 Euro. Jeder, der regelmäßig Geldeingänge verbuchen kann, erhält eine Zahlung auf das Kapital. Der Finanztest-Kommentar sieht dieser Lösung eher skeptisch entgegen, da sich die Bedingungen jederzeit ändern können. Nähere Informationen rund um die Zinskonditionen der VW Autofinanzierung unter https://autokredit-portal.de/vw-autokredit/ erhältlich.
Bonitätsabhängige Konditionen – Kreditbetrag 10000 Euro laut test.de
Santander Direkt Bank
- Einschränkung im Vertrieb@
Effektivzins in Prozent pro Jahr für …
Zwei-Drittel-Zins bei 24 Monaten: 3,85
Zwei-Drittel-Zins bei 36 Monaten: 3,69
Zwei-Drittel-Zins bei 48 Monaten: 3,92
Zwei-Drittel-Zins bei 60 Monaten: 4,02
Zwei-Drittel-Zins bei 72 Monaten: 4,86
„Biallo Produktcheck“ 4,8 von 5 Sternen im Testbericht
Auch im „Biallo Produktcheck“ kann die Baufinanzierung eine sehr gute Bewertung davontragen und von 5 Sternen ganze 4,8 verbuchen. Im Testbericht werden die Bedingungen von gleich 123 Anbietern verglichen und bewertet. Bereits in Vorjahrestests kann der Anbieter mit Sitz in Mönchengladbach Spitzennoten erzielen und gilt als besonders „transparent und vielfältig“ . Nutzen Sie unseren Rechner und berechnen die Zinsen ausgewählter Banken.
Tilgungsplan:
Monatsende | Ratenhöhe | Zinsanteil | Tilgungsanteil | Restschuld |
30.12.2018 | 0,00 Euro | -375.000,00 Euro | ||
30.01.2019 | 1.562,50 Euro | 625,00 Euro | 937,50 Euro | -374.062,50 Euro |
30.02.2019 | 1.562,50 Euro | 623,44 Euro | 939,06 Euro | -373.123,44 Euro |
30.03.2019 | 1.562,50 Euro | 621,87 Euro | 940,63 Euro | -372.182,81 Euro |
30.04.2019 | 1.562,50 Euro | 620,30 Euro | 942,20 Euro | -371.240,61 Euro |
30.05.2019 | 1.562,50 Euro | 618,73 Euro | 943,77 Euro | -370.296,84 Euro |
30.06.2019 | 1.562,50 Euro | 617,16 Euro | 945,34 Euro | -369.351,50 Euro |
30.07.2019 | 1.562,50 Euro | 615,59 Euro | 946,91 Euro | -368.404,59 Euro |
30.08.2019 | 1.562,50 Euro | 614,01 Euro | 948,49 Euro | -367.456,10 Euro |
30.09.2019 | 1.562,50 Euro | 612,43 Euro | 950,07 Euro | -366.506,03 Euro |
30.10.2019 | 1.562,50 Euro | 610,84 Euro | 951,66 Euro | -365.554,37 Euro |
30.11.2019 | 1.562,50 Euro | 609,26 Euro | 953,24 Euro | -364.601,13 Euro |
30.12.2019 | 1.562,50 Euro | 607,67 Euro | 954,83 Euro | -363.646,30 Euro |
30.01.2020 | 1.562,50 Euro | 606,08 Euro | 956,42 Euro | -362.689,88 Euro |
30.02.2020 | 1.562,50 Euro | 604,48 Euro | 958,02 Euro | -361.731,86 Euro |
30.03.2020 | 1.562,50 Euro | 602,89 Euro | 959,61 Euro | -360.772,25 Euro |
30.04.2020 | 1.562,50 Euro | 601,29 Euro | 961,21 Euro | -359.811,04 Euro |
30.05.2020 | 1.562,50 Euro | 599,69 Euro | 962,81 Euro | -358.848,23 Euro |
30.06.2020 | 1.562,50 Euro | 598,08 Euro | 964,42 Euro | -357.883,81 Euro |
30.07.2020 | 1.562,50 Euro | 596,47 Euro | 966,03 Euro | -356.917,78 Euro |
30.08.2020 | 1.562,50 Euro | 594,86 Euro | 967,64 Euro | -355.950,14 Euro |
30.09.2020 | 1.562,50 Euro | 593,25 Euro | 969,25 Euro | -354.980,89 Euro |
30.10.2020 | 1.562,50 Euro | 591,63 Euro | 970,87 Euro | -354.010,02 Euro |
30.11.2020 | 1.562,50 Euro | 590,02 Euro | 972,48 Euro | -353.037,54 Euro |
30.12.2020 | 1.562,50 Euro | 588,40 Euro | 974,10 Euro | -352.063,44 Euro |
30.01.2021 | 1.562,50 Euro | 586,77 Euro | 975,73 Euro | -351.087,71 Euro |
30.02.2021 | 1.562,50 Euro | 585,15 Euro | 977,35 Euro | -350.110,36 Euro |
30.03.2021 | 1.562,50 Euro | 583,52 Euro | 978,98 Euro | -349.131,38 Euro |
30.04.2021 | 1.562,50 Euro | 581,89 Euro | 980,61 Euro | -348.150,77 Euro |
30.05.2021 | 1.562,50 Euro | 580,25 Euro | 982,25 Euro | -347.168,52 Euro |
30.06.2021 | 1.562,50 Euro | 578,61 Euro | 983,89 Euro | -346.184,63 Euro |
30.07.2021 | 1.562,50 Euro | 576,97 Euro | 985,53 Euro | -345.199,10 Euro |
30.08.2021 | 1.562,50 Euro | 575,33 Euro | 987,17 Euro | -344.211,93 Euro |
30.09.2021 | 1.562,50 Euro | 573,69 Euro | 988,81 Euro | -343.223,12 Euro |
30.10.2021 | 1.562,50 Euro | 572,04 Euro | 990,46 Euro | -342.232,66 Euro |
30.11.2021 | 1.562,50 Euro | 570,39 Euro | 992,11 Euro | -341.240,55 Euro |
30.12.2021 | 1.562,50 Euro | 568,73 Euro | 993,77 Euro | -340.246,78 Euro |
30.01.2022 | 1.562,50 Euro | 567,08 Euro | 995,42 Euro | -339.251,36 Euro |
30.02.2022 | 1.562,50 Euro | 565,42 Euro | 997,08 Euro | -338.254,28 Euro |
30.03.2022 | 1.562,50 Euro | 563,76 Euro | 998,74 Euro | -337.255,54 Euro |
30.04.2022 | 1.562,50 Euro | 562,09 Euro | 1.000,41 Euro | -336.255,13 Euro |
30.05.2022 | 1.562,50 Euro | 560,43 Euro | 1.002,07 Euro | -335.253,06 Euro |
30.06.2022 | 1.562,50 Euro | 558,76 Euro | 1.003,74 Euro | -334.249,32 Euro |
30.07.2022 | 1.562,50 Euro | 557,08 Euro | 1.005,42 Euro | -333.243,90 Euro |
30.08.2022 | 1.562,50 Euro | 555,41 Euro | 1.007,09 Euro | -332.236,81 Euro |
30.09.2022 | 1.562,50 Euro | 553,73 Euro | 1.008,77 Euro | -331.228,04 Euro |
30.10.2022 | 1.562,50 Euro | 552,05 Euro | 1.010,45 Euro | -330.217,59 Euro |
30.11.2022 | 1.562,50 Euro | 550,36 Euro | 1.012,14 Euro | -329.205,45 Euro |
30.12.2022 | 1.562,50 Euro | 548,68 Euro | 1.013,82 Euro | -328.191,63 Euro |
30.01.2023 | 1.562,50 Euro | 546,99 Euro | 1.015,51 Euro | -327.176,12 Euro |
30.02.2023 | 1.562,50 Euro | 545,29 Euro | 1.017,21 Euro | -326.158,91 Euro |
30.03.2023 | 1.562,50 Euro | 543,60 Euro | 1.018,90 Euro | -325.140,01 Euro |
30.04.2023 | 1.562,50 Euro | 541,90 Euro | 1.020,60 Euro | -324.119,41 Euro |
30.05.2023 | 1.562,50 Euro | 540,20 Euro | 1.022,30 Euro | -323.097,11 Euro |
30.06.2023 | 1.562,50 Euro | 538,50 Euro | 1.024,00 Euro | -322.073,11 Euro |
30.07.2023 | 1.562,50 Euro | 536,79 Euro | 1.025,71 Euro | -321.047,40 Euro |
30.08.2023 | 1.562,50 Euro | 535,08 Euro | 1.027,42 Euro | -320.019,98 Euro |
30.09.2023 | 1.562,50 Euro | 533,37 Euro | 1.029,13 Euro | -318.990,85 Euro |
30.10.2023 | 1.562,50 Euro | 531,65 Euro | 1.030,85 Euro | -317.960,00 Euro |
30.11.2023 | 1.562,50 Euro | 529,93 Euro | 1.032,57 Euro | -316.927,43 Euro |
30.12.2023 | 1.562,50 Euro | 528,21 Euro | 1.034,29 Euro | -315.893,14 Euro |
30.01.2024 | 1.562,50 Euro | 526,49 Euro | 1.036,01 Euro | -314.857,13 Euro |
30.02.2024 | 1.562,50 Euro | 524,76 Euro | 1.037,74 Euro | -313.819,39 Euro |
30.03.2024 | 1.562,50 Euro | 523,03 Euro | 1.039,47 Euro | -312.779,92 Euro |
30.04.2024 | 1.562,50 Euro | 521,30 Euro | 1.041,20 Euro | -311.738,72 Euro |
30.05.2024 | 1.562,50 Euro | 519,56 Euro | 1.042,94 Euro | -310.695,78 Euro |
30.06.2024 | 1.562,50 Euro | 517,83 Euro | 1.044,67 Euro | -309.651,11 Euro |
30.07.2024 | 1.562,50 Euro | 516,09 Euro | 1.046,41 Euro | -308.604,70 Euro |
30.08.2024 | 1.562,50 Euro | 514,34 Euro | 1.048,16 Euro | -307.556,54 Euro |
30.09.2024 | 1.562,50 Euro | 512,59 Euro | 1.049,91 Euro | -306.506,63 Euro |
30.10.2024 | 1.562,50 Euro | 510,84 Euro | 1.051,66 Euro | -305.454,97 Euro |
30.11.2024 | 1.562,50 Euro | 509,09 Euro | 1.053,41 Euro | -304.401,56 Euro |
30.12.2024 | 1.562,50 Euro | 507,34 Euro | 1.055,16 Euro | -303.346,40 Euro |
30.01.2025 | 1.562,50 Euro | 505,58 Euro | 1.056,92 Euro | -302.289,48 Euro |
30.02.2025 | 1.562,50 Euro | 503,82 Euro | 1.058,68 Euro | -301.230,80 Euro |
30.03.2025 | 1.562,50 Euro | 502,05 Euro | 1.060,45 Euro | -300.170,35 Euro |
30.04.2025 | 1.562,50 Euro | 500,28 Euro | 1.062,22 Euro | -299.108,13 Euro |
30.05.2025 | 1.562,50 Euro | 498,51 Euro | 1.063,99 Euro | -298.044,14 Euro |
30.06.2025 | 1.562,50 Euro | 496,74 Euro | 1.065,76 Euro | -296.978,38 Euro |
30.07.2025 | 1.562,50 Euro | 494,96 Euro | 1.067,54 Euro | -295.910,84 Euro |
30.08.2025 | 1.562,50 Euro | 493,18 Euro | 1.069,32 Euro | -294.841,52 Euro |
30.09.2025 | 1.562,50 Euro | 491,40 Euro | 1.071,10 Euro | -293.770,42 Euro |
30.10.2025 | 1.562,50 Euro | 489,62 Euro | 1.072,88 Euro | -292.697,54 Euro |
30.11.2025 | 1.562,50 Euro | 487,83 Euro | 1.074,67 Euro | -291.622,87 Euro |
30.12.2025 | 1.562,50 Euro | 486,04 Euro | 1.076,46 Euro | -290.546,41 Euro |
30.01.2026 | 1.562,50 Euro | 484,24 Euro | 1.078,26 Euro | -289.468,15 Euro |
30.02.2026 | 1.562,50 Euro | 482,45 Euro | 1.080,05 Euro | -288.388,10 Euro |
30.03.2026 | 1.562,50 Euro | 480,65 Euro | 1.081,85 Euro | -287.306,25 Euro |
30.04.2026 | 1.562,50 Euro | 478,84 Euro | 1.083,66 Euro | -286.222,59 Euro |
30.05.2026 | 1.562,50 Euro | 477,04 Euro | 1.085,46 Euro | -285.137,13 Euro |
30.06.2026 | 1.562,50 Euro | 475,23 Euro | 1.087,27 Euro | -284.049,86 Euro |
30.07.2026 | 1.562,50 Euro | 473,42 Euro | 1.089,08 Euro | -282.960,78 Euro |
30.08.2026 | 1.562,50 Euro | 471,60 Euro | 1.090,90 Euro | -281.869,88 Euro |
30.09.2026 | 1.562,50 Euro | 469,78 Euro | 1.092,72 Euro | -280.777,16 Euro |
30.10.2026 | 1.562,50 Euro | 467,96 Euro | 1.094,54 Euro | -279.682,62 Euro |
30.11.2026 | 1.562,50 Euro | 466,14 Euro | 1.096,36 Euro | -278.586,26 Euro |
30.12.2026 | 1.562,50 Euro | 464,31 Euro | 1.098,19 Euro | -277.488,07 Euro |
30.01.2027 | 1.562,50 Euro | 462,48 Euro | 1.100,02 Euro | -276.388,05 Euro |
30.02.2027 | 1.562,50 Euro | 460,65 Euro | 1.101,85 Euro | -275.286,20 Euro |
30.03.2027 | 1.562,50 Euro | 458,81 Euro | 1.103,69 Euro | -274.182,51 Euro |
30.04.2027 | 1.562,50 Euro | 456,97 Euro | 1.105,53 Euro | -273.076,98 Euro |
30.05.2027 | 1.562,50 Euro | 455,13 Euro | 1.107,37 Euro | -271.969,61 Euro |
30.06.2027 | 1.562,50 Euro | 453,28 Euro | 1.109,22 Euro | -270.860,39 Euro |
30.07.2027 | 1.562,50 Euro | 451,43 Euro | 1.111,07 Euro | -269.749,32 Euro |
30.08.2027 | 1.562,50 Euro | 449,58 Euro | 1.112,92 Euro | -268.636,40 Euro |
30.09.2027 | 1.562,50 Euro | 447,73 Euro | 1.114,77 Euro | -267.521,63 Euro |
30.10.2027 | 1.562,50 Euro | 445,87 Euro | 1.116,63 Euro | -266.405,00 Euro |
30.11.2027 | 1.562,50 Euro | 444,01 Euro | 1.118,49 Euro | -265.286,51 Euro |
30.12.2027 | 1.562,50 Euro | 442,14 Euro | 1.120,36 Euro | -264.166,15 Euro |
30.01.2028 | 1.562,50 Euro | 440,28 Euro | 1.122,22 Euro | -263.043,93 Euro |
30.02.2028 | 1.562,50 Euro | 438,41 Euro | 1.124,09 Euro | -261.919,84 Euro |
30.03.2028 | 1.562,50 Euro | 436,53 Euro | 1.125,97 Euro | -260.793,87 Euro |
30.04.2028 | 1.562,50 Euro | 434,66 Euro | 1.127,84 Euro | -259.666,03 Euro |
30.05.2028 | 1.562,50 Euro | 432,78 Euro | 1.129,72 Euro | -258.536,31 Euro |
30.06.2028 | 1.562,50 Euro | 430,89 Euro | 1.131,61 Euro | -257.404,70 Euro |
30.07.2028 | 1.562,50 Euro | 429,01 Euro | 1.133,49 Euro | -256.271,21 Euro |
30.08.2028 | 1.562,50 Euro | 427,12 Euro | 1.135,38 Euro | -255.135,83 Euro |
30.09.2028 | 1.562,50 Euro | 425,23 Euro | 1.137,27 Euro | -253.998,56 Euro |
30.10.2028 | 1.562,50 Euro | 423,33 Euro | 1.139,17 Euro | -252.859,39 Euro |
30.11.2028 | 1.562,50 Euro | 421,43 Euro | 1.141,07 Euro | -251.718,32 Euro |
30.12.2028 | 1.562,50 Euro | 419,53 Euro | 1.142,97 Euro | -250.575,35 Euro |
Santander Consumer Bank AG
Santander-Platz 1
D-41061 Mönchengladbach
Telefon 02161 – 90 60 599
Telefax 02161 – 90 65 598
Internet: http://www.santander.de/
E-Mail: email-service@santander.de